Es ist uns eine große Freude, die Geheimnisse getanzter europäischer Tradition gemeinsam mit dir zu entschlüsseln und Schritt für Schritt all jene Weisheiten zu sammeln, die der traditionelle griechische Tanz im weiten Spektrum zwischen Kult und Kultur für uns bereit hält.
Tanz für Tanz bleiben wir auf dem Fundament dieser kostbaren Tradition allzeit in Bewegung, erfahren die schöpferische Kraft des Miteinanders und finden in der Gemeinschaft Halt und Orientierung in einer sich wandelnden Welt.
Gemeinsam - tanzen. wandeln. gestalten.
Savina Chamalidis
Tanzpädagogin für traditionellen griechischen Tanz
Mehrjährige Praxis-, Lehr- und Seminartätigkeit im deutsch- und griechischsprachigen Raum
Interdisziplinäre Aus- und Weiterbildungen in den Bereichen Resilienzpädagogik & Gesundheitsbildung
Integrative körperorientierte Traumaarbeit
Lösungsorientierte systemische Beratung
Kreative Techniken aus den Bereichen der Tanz-, Theater-, Musik- und Kunstpädagogik
Körperwahrnehmung & -ausdruck
Kommunikations- und Ausdrucksfähigkeit in Bewegung
Selbstwirksamkeit & kreatives Schaffen
Lern- und Lebensfreude
Potentialentwicklung und -entfaltung
Bewegungsausdruck & -motivation
Ressourcenorientierte Persönlichkeitsentwicklung
Salutogenese & Heidelberger Kompetenztraining
Sozial emotionale Stärkung
Interkulturelle Verständigung & Begegnung
Publikationen
Die Heilkraft des traditionellen griechischen Tanzes - von der Antike bis heute - erschienen in Neue Kreise ziehen/Fachzeitschrift für meditativen und sakralen Tanz, Mai 2016
Der traditionelle griechische Tanz - ein psychomotorischer Erfahrungsraum? - Die Bedeutung des traditionellen griechischen Tanzes im psychomotorischen Kontext erschienen in „motorik” – die Zeitschrift für Psychomotorik in Entwicklung, Bildung und Gesundheit 1/2019, Ernst Reinhardt Verlag
Das Labyrinth - ein Tanz? erschienen in „motorik” – die Zeitschrift für Psychomotorik in Entwicklung, Bildung und Gesundheit 1/2019, Ernst Reinhardt Verlag
Thomas Chamalidis
Tanzpädagoge für traditionellen griechischen Tanz
Langjährige Lehr- und Seminartätigkeit im deutsch- und griechischsprachigen Raum
Umfangreiche Studien des traditionellen griechischen Tanzes, insbesondere in den Bereichen
griechische Musik als Kulturgut von der Antike bis in die Gegenwart
kultischer Ursprung
mythische Dimension
soziokulturelle Bedeutung
kulturhistorische Einordnung
Angewandte Studien für interkulturelle Kommunikation
Kyriakos Chamalidis
Griechisch-orthodoxer Theologe, Tanzpädagoge, Familien-, Lebens- und Eheberater und Autor
Langjährige Lehr- und Seminartätigkeit im deutsch- und griechischsprachigen Raum
Entwicklung und Anwendung der Trauertanzseminare „Trauer durch Tanz verwandeln“
Publikationen
Das Geheimnis des Glücks bei den griechischen Philosophen, Choros Verlag, Neustadt am Main, 2021
Dietanzende Seele, Choros Verlag, Neustadt am Main, 2017
Der Schwammtaucher - Ein Trauertanz aus den Tiefen der Meeres, Choros Verlag, Neustadt am Main, 2017