Seminar
Mit Musik und Tanz drücken die Kreter heute wie früher ihr Lebensgefühl aus. Die Musik wird von den schlichten, rauen und stetig treibenden Klängen der kretischen Lyra bestimmt. Es sind diese ganz besonderen Klänge, die es vermögen uns mitzureißen, zu packen, uns ganz anzufüllen mit Kreta, dem Gefühl von Freiheit und Leichtigkeit. Die kretischen Tänze sind oft schnell und verbinden die Elemente der bewegten See und der wilden Natur der kretischen Berge. Zum Ausgleich tanzt man langsame Tänze zu den sog. Mantinades, der Liebeslyrik des Volkes und singt Rizitika (= Wurzelgesänge) aus den Bergen.
Die traditionellen griechischen Tänze werden von Savina und Thomas vermittelt. Daneben tauchen wir in die spirituelle Dimension der uralten Rhythmen und Melodien ein. In einem Rizitika-Workshop mit den beiden kretischen Musikern Eftychis und Nektarios Kostakis verbinden wir uns mit der Kraft und Tiefe der „Wurzelgesänge“, die ihren Ursprung in den Weißen Berge der Sfakia haben. Eine Tradition, die bis heute lebendiger Bestandteil des Lebens der Menschen vor allem im Westen Kretas ist und ihre tiefe Verbundenheit zur Heimat zum Ausdruck bringt.
Unsere Seminareinheiten sind in das umfangreichen Reiseprogramm eingebettet, richten sich in ihrer Art und Dauer nach den jeweiligen Orten und Gegebenheiten und ergänzen das Natur- und Kulturprogramm.