kretas wilder westen

EIN KONTINENT AUF EINER INSEL

1. - 15. JUNI  2024

Natur- & Kulturreise mit Tanz, 3-teilig

mit Savina & Thomas

Kreta-Trilogie: Teil 1: Kretas Wilder Westen 2024 - Teil 2: Zeitreise Zentral-Kreta 2025 - Teil 3: Oasen im Osten Kretas 2026


Dauer

14 Tage

Ort

West-Kreta

Kreta, ein Kontinent auf einer Insel

Kreta, eine geheimnisvolle Insel am südlichen Rande der Ägäis zwischen Europa, Asien und Afrika. Warm, kraftvoll und großzügig umarmt sie unser Herz und verzaubert mit ihrem interkontinentalen Charme unsere Sinne.

  • wilde, atemberaubende Schönheit der Natur zwischen himmlischer Weite und archaischem Gestein
  • magische Landschaften und endemische Pflanzenvielfalt
  • warmherzige mediterrane Gastfreundschaft, die uns wohlwollend umfängt
  • bewegte und bewegende Geschichte des gestern und heute zwischen den Kontinenten
  • uralte Kultur, von deren Zauber der Wind flüsternd erzählt
  • facettenreiche kretische Küche
  • getanzte Tradition und mystische Klänge der Insel als Ausdruck einer tief verwurzelten Identität eines heimatverbundenen Volkes


Teil 1: Kretas Wilder Westen

Schließ Deine Augen, und atme tief durch! Lausche dem Klang der Stille, spüre die wilde Natur, und erahne den Geist der allgegenwärtigen Freiheit! Auf Kreta ist Freiheit nicht nur ein Wort. Auf Kreta fühlst du Freiheit. Atmest sie. Freiheit ist der Kreter höchstes Gut.

Die Sfakia im Südwesten der Insel war viele Jahre eine Enklave der Freiheit. Die Natur ist hier wilder, der Geist der Bewohner unbezwungener. Die Sfakia, sanft umspült vom Libyschen Meer, ist Heimat eines Volkes, dessen Gastfreundschaft sprichwörtlich ist.

Gleichzeitig ist Kretas „Wilder Westen“ mehr als nur die Sfakia. Er hat viele Facetten: zerklüftete Landschaften, wilde Berge, fruchtbare Ebenen, aber auch zauberhafte Strände, paradiesische Lagunen  und kulturgeschichtliche Zeugnisse längst vergangener Zeiten.

|

Basis- & Gastpaket

Seminar, Unterkunft, Verpflegung & Ausflüge

  • deutsch- und griechischsprachige Reise- und Seminarleitung
  • Seminareinheiten abgestimmt auf das Reiseprogramm  
  • Ausflüge gemäß Reiseprogramm inklusive Eintritte
  • 1 freier Tag
  • 14 Übernachtungen inklusive Frühstück
  • 13x gemeinsame Mahlzeiten mit abwechslungsreicher kretischer Küche
  • Programmänderungen bleiben stets vorbehalten


Wir veröffentlichen alsbald den Preis für dein Basis- & Gastpaket. Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an, und erfahre als Erste:r alle Neuigkeiten rund um unsere Reise- und Seminarangebote.

Reisepaket

(nur in Kombination mit Basis- & Gastpaket)

  • dein individuelles Reisepaket maßgeschneidert auf Anfrage: transparent & fair
  • Hin- und Rückflug (Heimatflughafen-Chania / Heraklion)
  • Transfer vom/zum Flughafen Chania oder Heraklion

Gesundheit, Sicherheit & Einreise

Alle aktuellen Informationen und Hinweise dazu liefert das Auswärtige Amt (D) bzw. das Bundesministerium für europäische und internationale Angelegenheiten (A).

Eine Reiserücktrittsversicherung wird empfohlen.

Reiseveranstalter

Naturama Holidays, Natur- und Kultur-Studienreisen, Athen, www.naturama.gr

Kontaktiere uns jetzt für dein maßgeschneidertes Reiseangebot. Wir sind für dich da!

Unterkunft

Wir werden den Westen Kretas von zwei Standorten aus sternförmig erkunden. In der ersten Woche wird unsere mit Bedacht ausgewählte Unterkunft im Nord-Westen der Insel am Kretischen Meer liegen. In der zweiten Woche werden wir in aufmerksam familiengeführten Hotels rund um den alten Hafen von Chora Sfakion im Süd-Westen der Insel mit Blick auf das Libysche Meer wohnen.

reiseprogramm

Panoramareiche Rundfahrt ins Inselinnere

Wir begeben uns auf eine spektakuläre Fahrt durch die Schlucht von Theriso und erreichen das gleichnamige historisch bedeutende Dorf am Fuße der Lefka Ori, der Weißen Berge.

Allein die Fahrt nach Omalos wird zum Naturerlebnis, wenn die fast kahlen und wild zerfurchten Berghänge immer wieder großartige Ausblicke zur Nordküste freigeben. In den Weißen Bergen angelangt fahren wir unvermittelt über den Tellerrand in die flache runde Hochebene von Omalos hinein.

Wanderung im Wassermühlental & Rethymno entdecken

Im Hinterland von Rethymno führt uns eine etwa zweistündige kontemplative Wanderung auf gutem Weg im „Tal der Mühlen“ durch die reizvolle Mili-Schlucht. Das wasserreiche und schattige Tal mit einer herrlichen Vegetation beherbergt etwa 30 verlassene Wassermühlen.

In der wunderschönen Altstadt Rethymnos haben Osmanen wie Venezianer ihre Spuren hinterlassen. In den engen Gassen erblickt man hier und dort bauchige Kuppeldächer, schlanke Minarette und prächtige orientalische Holzerker. Die Häuser mit ihren eleganten Portalen und Torbögen hingegen sind venezianischen Ursprungs. Vor allem die pastellfarbenen Bauten rund um den venezianischen Hafen und die mächtige Fortezza lassen den venezianischen Einfluss deutlich werden.

Im Familienbetrieb des Instrumentenbauers Georgos Papalexakis werden seit mehr als 40 Jahren traditionelle Lyras handgefertigt. Der Laden ist zur Straße hin offen, und mit ein wenig Glück kann man ihm bei der Arbeit zusehen.

Tief im Westen: wilde Einsamkeit & Südseeatmosphäre

Bis auf den äußersten Norden und Süden ist die Westküste wild und unberührt. Kaum ein Ort liegt direkt am Meer. Über eine panoramareiche Straße gelangen wir hoch über der Küste nach Südwesten. Die Straße windet sich in Serpentinen über felsige Berge, und die Aussicht ist überwältigend. So gelangen wir an die Westküste der Insel. Lagunenatmosphäre erwartet uns, eingebettet in die verzweigte Küste. Durch kniehohes Wasser watend erfreuen wir uns an lichtblauen Wasserbecken, weichem, weißen, teilweise rötlich schimmernden Sandstrand, wundervollen Dünen und einigen schattigen Wacholderbäumen. Wir entdecken schwarze Lavafelsen, endemische Pflanzen, und genießen einen fantastischen Blick entlang der gesamte Küste.

Die Nymphe des Libyschen Meeres

Im äußersten Südwesten Kretas, umgeben vom unendlichen Blau des Libyschen Meeres, finden wir das lebhafte Städtchen Paleochora. Mensch und Natur haben hier in einer magischen Symbiose durch die Jahrhunderte existiert. Der Ort wurde auf einer kleinen, vom immer blauen Meer umspülten Halbinsel erbaut. Auf beiden Seiten gibt es je eine malerisch schöne Bucht mit phantastischen Stränden.

Paleochora hat sich seine natürliche Schönheit, eine hohe Lebensqualität und viele historische Erinnerungen bewahrt. „Die Nymphe des Libyschen Meeres“, wie Paleochora genannt wird, ist mit 320 Sonnentagen pro Jahr der sonnenreichste Ort Europas. Wir werden ausreichend Gelegenheit haben, den Ort zu erkunden und/oder ausgiebig an einem der zahlreichen Stränden zu baden.

Von Paleochora führt unser Weg zurück an die Nordküste, und wir genießen eine großartige Bergfahrt mit den herrlichen Panoramen der Weißen Berge.

Chania - versteckte Plätze & verwinkelte Gassen  

Von unserem Hotel aus tauchen wir rasch in die autofreien Gassen der Altstadt ein. Das malerische Chania hat einen lebendigen Hafen und viele eindrucksvolle Bauten aus vergangenen Epochen. Hier gibt es viel zu entdecken! Am bekanntesten sind die Altstadt mit verborgenen Schätzen, die Markthalle und natürlich der venezianische Hafen. Auf Schritt und Tritt treffen wir auf Geschichte. Am alten Hafen drängen sich attraktive historische Hausfassaden, dahinter klettern verwinkelte Treppen unter Torbögen hinauf und hinunter durch die Gassen. Wir treffen auf Reste der venezianischen Stadtmauer, türkische Minarette, die alte Hafenmole und riesige Arsenale. Wir haben ausreichend Gelegenheit, eine der schönsten Städte Griechenlands in aller Ruhe kennenzulernen.

Bootsausflug entlang der spektakulären Südküste der Sfakia

Westlich von Chora Sfakion stürzen sich die Steilhänge der Weißen Berge in das Türkisblau des Libyschen Meeres und prägen das Bild der gesamten Südküste bis Paleochora. Den unzugänglichsten und aufregendsten Teil der Weißen Berge werden wir per Boot vom Meer aus erleben und die atemberaubenden Ausblicke in Richtung der wilden, zerklüfteten Landschaft genießen. Da die meisten Strände und Buchten entlang der Küste bis heute nur per Boot oder zu Fuß zu erreichen sind, werden wir die Gelegenheit für Landgänge in Agia Roumeli oder Loutro nutzen und Badepausen an den schönsten Stränden der Sfakiá (Domata, Agios Pavlos, Marmara) einlegen.

Bergwelten Sfakia - zwischen archaischem Gestein und himmlischer Weite

Anopoli ist eine langgestreckte Siedlung auf der Ebene hoch über Chora Sfakion mit einem fantastischen Blick auf die Weißen Berge. Am Dorfplatz steht das Denkmal des berühmten Widerstandskämpfer Daskalogiannis. Ein Fußweg führt uns durch den Ort zur exponiert hoch über der Küste gelegenen Kirche Agia Ekaterini und ermöglicht uns einen herrlichen Ausblick über die gesamte Region.

Über die im Jahre 1986 erbaute Brücke, gelangen wir in das verlassenden Dorf von Aradena, dessen Ruinen die Geschichten längst vergangener Zeiten erzählen und gleichzeitig einen unverfälschten Eindruck der traditionellen Bauweise der Region geben. Eine sehenswerte Kreuzkuppelkirche ist dort eines der wenigen noch erhaltenen Gebäude, während hier und dort in den letzten Jahren einige der alten Gebäude auch wieder restauriert werden.

Auf Traumpfaden unterwegs in den Weißen Bergen

Das letzte auf einer Fahrstrasse zu erreichende Bergdorf in den Weißen Bergen ist Agios Ioannis auf einer Höhe von 775 m. Ein von Lesesteinmauern eingefasster Pfad führt uns von Agios Ioannis in ca. 1 h durch einen lichten Wald aus Zypressen und Kalabrischen Kiefern nach Selouda, eine Abbruchkante auf 540 m. Ein traumhafter Ausblick auf die Küstenlandschaft der Südküste eröffnet sich - tief unter uns das Libysche Meer und in der Ferne im Westen Agia Roumeli. Nach einer Rast kehren wir auf gleichem Weg über das verkarstete Plateau nach Agios Ioannis zurück.

Tägliches Highlight: Sinnesfreude & Gaumenschmaus

Erlebe und genieße mit uns die Vielfalt der kretischen Küche, die nicht nur deinen Gaumen sondern auch dein Herz und deine Seele gleichermaßen erfüllt! Gemeinsam entdecken wir die kulinarischen Besonderheiten und erfreuen uns an traditionellen Köstlichkeiten.

Seminar

Mit Musik und Tanz drücken die Kreter heute wie früher ihr Lebensgefühl aus. Die Musik wird von den schlichten, rauen und stetig treibenden Klängen der kretischen Lyra bestimmt. Es sind diese ganz besonderen Klänge, die es vermögen uns mitzureißen, zu packen, uns ganz anzufüllen mit Kreta, dem Gefühl von Freiheit und Leichtigkeit. Die kretischen Tänze sind oft schnell und verbinden die Elemente der bewegten See und der wilden Natur der kretischen Berge. Zum Ausgleich tanzt man langsame Tänze zu den sog. Mantinades, der Liebeslyrik des Volkes und singt Rizitika (= Wurzelgesänge) aus den Bergen.  

Die traditionellen griechischen Tänze werden von Savina und Thomas vermittelt. Daneben tauchen wir in die spirituelle Dimension der uralten Rhythmen und Melodien ein. In einem Rizitika-Workshop mit den beiden kretischen Musikern Eftychis und Nektarios Kostakis verbinden wir uns mit der Kraft und Tiefe der „Wurzelgesänge“, die ihren Ursprung in den Weißen Berge der Sfakia haben. Eine Tradition, die bis heute lebendiger Bestandteil des Lebens der Menschen vor allem im Westen Kretas ist und ihre tiefe Verbundenheit zur Heimat zum Ausdruck bringt.

Unsere Seminareinheiten sind in das umfangreichen Reiseprogramm eingebettet, richten sich in ihrer Art und Dauer nach den jeweiligen Orten und Gegebenheiten und ergänzen das Natur- und Kulturprogramm.


kostenloses angebot

Wir erstellen dir gerne dein maßgeschneidertes Angebot für deine Natur- Kulturreise mit Tanz. Deine Daten behandeln wir vertraulich.

Name*

Vorname*

E-Mail*

Tanzreise*

Basis- & Gastpaket*

Reisepaket*

Abflughafen

Kommentar

* Pflichtfeld

© Copyright Thomas & Savina Chamalidis - Alle Inhalte dieser Website unterliegen dem Urheberrecht.

Lass dich inspirieren!

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an und freue dich auf inspirierende Inhalte, bewegende Themen und lebendige Impulse.

Lass dich inspirieren!

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an und freue dich auf inspirierende Inhalte, bewegende Themen und lebendige Impulse.

© Copyright Thomas & Savina Chamalidis

Alle Inhalte dieser Website unterliegen dem Urheberrecht.

Wir verwenden Cookies zur Analyse unseres Datenverkehrs, um deine Erfahrung bei uns zu verbessern. Wenn du fortfährst, stimmst du ihrer Verwendung zu.

Einverstanden!

Nein, danke.